+++VOTE NOW+++
Mit Begeisterung und viel Kreativität hat die Klasse 6.1 am bundesweiten Songcontest „Dein Song für eine Welt“ teilgenommen – und dabei einen ganz besonderen Beitrag eingereicht.
Alles begann mit der Idee: Was wäre, wenn wir Superkräfte hätten? Auf einem Ausflug zur Philharmonie Duisburg kamen die Schüler*innen ins Gespräch über Umweltverschmutzung, das Leben in Städten und die Frage, wie man die Welt verbessern könnte. Schnell sprudelten die Ideen: Müll weglasern, Autos wegbeamen oder mit den Bienen um die Wette fliegen – alles für eine bessere Zukunft.
Aus diesen Gedanken entstand ein mitreißender Song. In Kleingruppen entwickelten die Kinder verschiedene Strophen: über Erfahrungen aus Nordafrika, über das Leben als Geflüchtete, über Polarfüchse im Eis oder über das Miteinander in der Schule. So spiegelt der Song viele Facetten der 17 Nachhaltigkeitsziele wider – von Umweltschutz bis zum friedlichen Zusammenleben.
Musikalisch haben die Schüler*innen die Melodien selbst ausgewählt, Texte gemeinsam im Unterricht gebrainstormt und mit viel Fantasie umgesetzt. Entstanden ist ein Lied, das nicht nur ins Ohr geht, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung!
Damit unser Song beim Wettbewerb eine Chance hat, zählen jede Stimme und jede Weiterempfehlung. Hören Sie rein, lassen Sie sich begeistern – und stimmen Sie für unseren Beitrag ab: