Zum Hauptinhalt springen
Wir sind Gustav
Herzlich willkommen
Schulleitung
Kollegium
Lehrkräfterat
Multiprofessionelle Teams
Inklusionsteam
Integrationsteam
Pädagogische Mitarbeiterinnen
Schulsozialarbeit
SchülerInnenvertretung
Schulpflegschaft
Nicht-Pädagogisches Personal
Förderverein
Ehemalige
Unsere Werte
Unser Schulmotto "Wir sind Gustav!"
Leitsätze und Leitziele
Pädagogischer Konsens
Gender
50+ Jahre Gustav-Heinemann-Schule
Schulprogramm
BNE
Beratung
Berufliche Orientierung
Studien- und Berufsorientierung
Talentscouting
Externe Partner
Infoflyer
Praktikumsunterlagen
Digitales Arbeiten
Ausstattung
Projekte und Vorhaben
Vernetzung und Weiterarbeit
Medienpädagogik
Europaschule
Fächer
Gemeinsames Lernen
Integration
Inklusion
Individuelle Förderung
LErnen IndiViduell - LEIV
Methodentage
Lernzeiten
Nachhilfebörse der SV
MINT an der GHS
MINT-Überblick
MINT-AGs
MINT-Berufsorientierung
MINT-International
MINT-Mädchenförderung
MINT-Unterricht
MINT-Förderband LEIV
MINT-meets Arts
MINT-Wettbewerbe
MINT-Kooperationspartner
Pädagogische Räume
Coaching-Raum
Auszeitraum
Ruheraum
Elterncafé
Persönlichkeitsentfaltung
Balu und Du
Courage-Gruppe - SORSMC
Deeskalationstraining
Demokratiescouts
Jugend debattiert
Klassenrat
InternetScouts
Pat*innen-Projekt
Sozialkompetenztrainings
Tiergestützte Pädagogik
Schule und Kultur
Ausstellungen
Darstellen und Gestalten
Theater an der Ruhr
Vorlesewettbewerb
Schulgesundheit
Gesunde Schule
Bewegte Schule
Schulsanitätsdienst
Suchtprävention
Talentförderung
Übergang SI-SII
Weitere schulspezifische Konzepte
Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Verkehrserziehung
Thailandpartnerschaft
Organisation
Arbeitsgemeinschaften
Abschlüsse
Abteilung I (5./6. Jg.)
Abteilung II (7./8. Jg.)
Abteilung III (9./10. Jg.)
Abteilung IV (EF, Q1, Q2)
Ausstattung
Ganztag
Organigramm
Räume
Schulfahrten
Stundenraster und Pausen
Testungen im 5. Jg.
Vertretungskonzept
Service
Aktuelles
Anmeldungen zum nächsten Schuljahr
Termine
Download
Schulprogramm 2024/2025
Berufsorientierung und Praktika
Fehlzeiten melden
(current)
Vielen Dank für Ihre Meldung
Infos des Caterers (Mensa)
Kontakt
Nützliches für Eltern
Shop
Hier gibt's bald was Neues!
Schulfest 2025
Fehlzeiten melden
Sie sind hier:
Startseite
Service
E-Mail_Absender
*
Klasse_Klassenlehrer*in
*
5.1 Frau Springer
5.2 Herr Cuypers
5.3 Frau Sari
5.4 Herr Flören
5.5 Herr Christmann
5.6 Frau Gicic
5.7 Frau Steffen
6.1 Herr Löwen
6.2 Frau Akkurt
6.3 Frau Graniger
6.4 Herr Bongers
6.5 Herr Güll
6.6 Frau Schauenburg
6.7 Frau Labenda
7.1 Frau in der Beek
7.2 Herr Kormann
7.3 Frau Kubitza
7.4 Herr Preußner
7.5 Frau Savvidou
7.6 Frau Killer
7.7 Frau Wilde
8.1 Frau Ghaderisadi
8.2 Herr Muckes
8.3 Frau Francis
8.4 Frau Kress
8.5 Herr Rathjen
8.6 Frau Abraham
8.7 Herr Dannecker
9.1 Herr Jakobi
9.2 Frau Krumwiede-Steiner
9.3 Frau Hessling
9.4 Frau Hoffmann
9.5 Herr Rammel
9.6 Herr Roer
9.7 Frau Thomalla
10.1 Frau Burton
10.2 Frau Evers
10.3 Frau Wenig
10.4 Herr Malinovic
10.5 Frau Münstermann
10.6 Herr Schäfer
10.7 Herr Kreischer
11.1 Herr Domagalla
11.2 Frau in der Beek
11.3 Frau Bruckhoff
11.4 Frau Düppe
11.5 Frau Grimm
Q1 2EKL1 Herr Quade
Q1 2EKL2 Herr Rammel
Q1 2PAL1 Herr Schäfer
Q1 2BIL1 Herr Moyzio
Q1 2SPL1 Herr Preußener
Q2 3DL1 Herr Beling
Q2 3EL1 Frau von Hoegen
Q2 3EL2 Frau Grimm
Q2 3CHL1 Herr Jakobi
Q2 3BIL1 Frau Liske
Q2 3SPL1 Herr Berkowicz
IVK 1 Frau Roßteuscher, Herr Messink
Familienname_Schüler*in
*
Vorname_Schüler*in
*
Grund
*
krank zu Hause
stationäre Behandlung
sonst
von
bis_voraussichtlich
Nachricht
Entschuldigt_von
*
Mutter
Vater
Schüler*in selbst (nur +18)
anderer Person
Summe_berechnen
Diese Feld nicht ausfüllen!