Schulgesundheitspflege

Gesundheit ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Lernen. Schon lange wünschen wir uns, die Schulgesundheitspflege fest in unserem Alltag zu verankern – denn wir möchten nicht nur im akuten Fall unterstützen, sondern auch präventiv tätig werden. Unser Ziel ist es, hygienische und gesundheitliche Aspekte frühzeitig aufzufangen und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Leben zu begleiten. Die Schulgesundheitspflege schafft dabei einen sicheren Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche gestärkt werden – körperlich, seelisch und sozial. Wir sehen die Schulgesundheitspflege als wertvolle Ergänzung unseres schulischen Angebots. Sie trägt dazu bei, dass sich alle in unserer Schule wohlfühlen, gesund bleiben und ihre Potenziale bestmöglich entfalten können.

Seit geraumer Zeit gibt es in verschiedenen Bundesländern das Arbeitsfeld der Schulgesundheitspflege. Da dieses Berufsbild an Schulen in NRW (noch) nicht implementiert ist, haben wir uns  auf die Suche nach einem Kooperationspartner gemacht, um unseren Wunsch nach Unterstützung zu erfüllen. Mit der Caritas Mülheim haben wir einen Träger gefunden, der uns in unseren Bedarfen uneingeschränkt unterstützt. Und so können wir mit großer Freude verkünden, dass wir seit August 2025 die Stelle einer pädagogischen Fachkraft für Schulgesundheit ausschreiben und auch besetzen konnten. Vivian Bergmann ergänzt unser Team seit Beginn des Schuljahres.

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, das Feld der Schulgesundheit gemeinsam auszufüllen und bedarfsorientierte Angebote für unsere Schüler*innen zu schaffen.